Im wahrsten Sinne des Wortes auf den Hund gekommen!
Nie mit einem eigenen Hund in Berührung gekommen, kamen wir wie die Jungfrau zum Kinde zu dir...
Mundgeruch – leider immer noch ein grosses Tabu-Thema – Teil 4
Mundgeruch-Selbsttest
Ein Selbsttest ist gar nicht immer so einfach, da wir Menschen uns an unsere eigenen Gerüche gewöhnen. Aber nachdem man sich...
Mundgeruch – leider immer noch ein grosses Tabu-Thema – Teil 3
Bei chronischem Mundgeruch gilt vorerst mal zu überdenken
Wurde das Mundhygiene-Programm in Eigenregie oder durch deinen Zahnarzt, deine Dentalhygienikerin...
Mundgeruch – leider immer noch ein grosses Tabu-Thema – Teil 2
Aber was ist denn eigentlich wirklich die Ursache dieses lästigen Mundgeruches?Wie schon erwähnt, nicht jeder Patient mit einer schlechten Mundhygiene...
Mundgeruch – leider immer noch ein grosses Tabu-Thema – Teil 1
Echt jetzt – stinkt der heute wieder mal so richtig aus dem Mund! – Denke ich, als mein Arbeitskollege früh morgens gutgelaunt das Büro...
Positionierung am MARKT
Echt jetzt? – Noch nie etwas von «POSITIONIERUNG am Markt» gehört, denke ich mir mit einem Augenzwinkern auf dem morgendlichen Spaziergang!Wie...
Aus guter Kommunikation entsteht Vertrauen!
Wechseln Patienten in unsere Praxis, ist dies oft die Folge von fehlender oder gar arroganter Kommunikation. Daraus folgt letztlich ein Vertrauensverlust....
Die Bedeutung von Routinen & Gewohnheiten
Zähneputzen als Gewohnheit – ein Glück, wenn man zu dieser Generation gehört, die dies von Kindsbeinen an gelernt hat. 😉
Diesen Satz brauche ich...
Mini Zänd – Chindgrächt erklärt!- 4. Teil
Putz und pfleg dini Zänd – so guät du chasch!
– Luäg, dass du so wenig wiä möglich Zucker issisch, aber auch liäbär Wasser schtat Süäsgetränk...
Mini Zänd – Chindgrächt erklärt! – 3. Teil
Dis erschtä Gebiss
Miär hend bereits vo dinä Milchzänd gred. Zwüschäm 6-tä und 8-tä Lebensmonät vo diär als Chind, bräched normalerwis diä erschtä...